Psychosoziale Notfallversorgung Basisseminar Teil 1 (NH PSNVPS1 230522)


  • Im Basisseminar PSNV werden den Teilnehmern grundsätzliche Kenntnisse der Psychosozialen Notfallversorgung für die Arbeit in den Bereichen der Krisenintervention, der Einsatznachsorge (CISM) und der Tätigkeit als sozialer Ansprechpartner vermittelt, um im Rahmen regulärer Einsätze des Katastrophenschutzes oder im Rettungsdienst Basisbetreuungen durchführen zu können. Es schafft eine Basis für die Entscheidung des weiteren Engagements im Bereich der psychosozialen Notfallversorgung. Das Basisseminar PSNV ist eine verbindliche Voraussetzung für die Teilnahme an den Aufbauseminaren Krisenintervention und Einsatznachsorge (CISM–Basic/Group Support).

  • Inhalte:
    • Aufbau und Struktur der psychosozialen Notfallversorgung
    • Stress, Stressoren und Stressbewältigung, Psychohygiene
    • Psychotraumatologie
    • Kommunikation und Gesprächsführung
    • Sterben/Tod/Trauer/Kultur und Religion
    • Psychotraumatologie, Präklinische Krisenintervention, therapeutische Möglichkeiten
    • „Organisationskunde“, Verhalten am Einsatzort
    • Grundlagen einer Psychosozialen Betreuung
Leitung:
Petra Kleinewördemann, Elke Braun


Voraussetzungen:
Voraussetzungen:• Psychische und physische Stabilität u. Belastbarkeit • Fähigkeit zur Selbst- u. Fremdwahrnehmung • Eigenverantwortlichkeit/Teamfähigkeit • Ökum. Offenheit u. Achtung anderer Religionen, Weltanschauungen u. Kulturen• Mindestalter 21 Jahre


Max. Teilnehmerzahl: 16

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 450,00 €

Termin

22.05.2023, 10:00 Uhr - 25.05.2023, 16:30 Uhr

Ort

Malteser Schulungszentrum Nellinghof, Holdorfer Str. 33, 49434 Neuenkirchen-Vörden